Erfindungen & Patente

Seit der Erfindung der Handkreissäge 1924 bis zum heutigen Tag ist SKIL führend, wenn es um relevante, innovative Erfindungen und Patente geht.

1924 | Handkreissäge

Mit dieser elektrischen Handkreissäge gelingt es uns 1924 die Standards für Leistungsstärke, Geschwindigkeit und einfache Handhabung neu zu definieren.

1964 | Stufenlose Drehzahlregelung

Dieses Feature verbessert sowohl die Leistung als auch die Handhabung des Elektrowerkzeugs erheblich.

1978 | Automatische Bandzentrierung

Seit 1978 wird Bandschleifen nun einfacher und exakter, denn durch diese Patentlösung von SKIL wird das lästige Nachstellen der Schleifband-Führung von Hand erspart.

1983 | Auto-Scroller

Die zweite Revolution von SKIL im „Säge-Segment": 1983 kommt die erste Pendelhub-Stichsäge auf den Markt, bei der sich das Sägeblatt um die eigene Achse dreht. Hierdurch können nun völlig neue Anwendungsbereiche erschlossen werden.

1983 | RBR

Patentierte Drehrichtung-Wendemechanik von SKIL: - 10% mehr Leistung in beide Richtungen - längere Lebensdauer der Kohlebürsten - bequem für Links- oder Rechtshandbetrieb über dem Schalter angebracht.

1988 | Mechanischer Hammer

1988 kommt der Hammer bei den Schlagbohrern: ein mechanischer Hammer! Mit geringstem Kraftaufwand kommt man nun auch mit einem Schlagbohrer durch härtesten Beton.

1992 | Flexi-Charge

Ein Meilenstein beim kabellosen Arbeiten: Verschiedene Geräte werden mit universellen Akkus betrieben - einer für alle!

2000 | Clic-Bohrer

Der "Clic"-Mechanismus für Bohrmaschinen erleichtert Bohrarbeiten und den Wechsel von Bohrern.

2000 | Clic-Multischleifer

Mit dem "Clic"-Mechanismus der Schleifmaschinen FOX und Octo kann die Schleifplatte ohne zusätzliche Werkzeuge gewechselt werden.

2003 | Winkelschleifer mit zwei Schalterpositionen

Der Winkelschleifer mit zwei Schalterpositionen bietet optimale Sicherheit und Ergonomie.

2004 | Verstellbare Schutzhaube für Winkelschleifer

Einstellung der Schutzhaube des Winkelschleifers ohne zusätzliches Werkzeug.

2004 | Zubehörschlüssel für Winkelschleifer

Klappbarer Zubehörschlüssel im Seitenhandgriff verstaut, mit dessen Hilfe die Schleifscheibe gewechselt werden kann.

2004 | Schleifrahmen

Der Schleifrahmen für Bandschleifer sorgt stets für eine ebene Oberfläche.

2004 | Bandreiniger

Zur Reinigung von Schleifbändern durch integrierten Reinigungsblock. Vorteile: zeitsparende, sichere und einfache Bedienung und ein Reinigungsblock aus Gummi, der nie verloren geht.

2005 | Bohrmaschine mit Staubfilter

Bohrmaschine mit integrierter Staubabsaugvorrichtung. Saugt beim Bohren in Stein den Staub auf.

2005 | Doppellaser

Der Doppellaser der Kreissäge ermöglicht Ihnen, die Breite des Sägeblatts mit einzukalkulieren, wenn Sie der Schnittlinie folgen.

2005 | Flexibler Schleifvorsatz

Der flexibel Vorsatz ermöglicht gleichmäßiges Schleifen auf gerundeten Oberflächen.

2007 | „Auto Clic“ für Schleifer

Spindelarretierung „Auto Clic“ für besonders komfortablen Zubehörwechsel. Durch einfachen Tastendruck wird die Scheibe arretiert.

2007 | Vakuumtechnologie

Ein innovatives Staubabsaugsystem, das Verstopfen der Saugkanäle und Austreten von Staub vermeidet.

2012 | Bohrer mit einem multifunktionalen Steuerknopf

Mit diesem praktischen Steuerknopf können Sie problemlos zwischen verschiedenen Funktionen umschalten: „Bohrer wechseln“, „Bohren in Holz und Metall“ und „Schlagbohren in Mauerwerk und Beton“.

2012 | Multischleifer

Mit dem robusten, multifunktionalen Zubehör können Sie schnell und problemlos zwischen den verschiedenen Funktionen der Multischleifer umschalten.

2012 | Füllstandsanzeige

Wenn Sie einen Schleifer mit einer Füllstandsanzeige einsetzen, können Sie sehen, wann es Zeit ist, den Staubbehälter zu leeren.

2014 | Kombination aus Säbel- und Stichsäge

Kombisäge: Mit dem intelligenten einstellbaren Griff können Sie dieses vielseitige Werkzeug als Stichsäge oder als Säbelsäge einsetzen. Für Detailarbeiten (wie Sägen von Laminatböden) setzen Sie ein Stichsägeblatt ein, für grobe Sägearbeiten (wie Baumzuschnitte im Garten) verwenden Sie ein Säbelsägeblatt.

2015 | Längeres Arbeiten mit 'Hybrid Power'

Wenn Sie ein Ladekabel an den fast leeren (integrierten) Akku des Akku-Bohrers anschließen, können Sie noch länger weiterarbeiten.